Gebetsimpuls des Monats

Für 2025 hat Papst Franziskus ein Heiliges Jahr ausgerufen. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung!“ soll dabei ein Klima der Hoffnung und des Vertrauens der Menschen untereinander entstehen, das für einen notwendigen Aufbruch so wichtig ist. Als Zeichen hofft er auf ein soziales Bündnis für die Hoffnung und bittet um Fürsorge und Gnade für die Gefangenen. Das Gebetsanliegen der Schwestern von der Heiligen Familie und dem Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern möchte in den Texten dieses Anliegen des Heiligen Jahres aufgreifen.

März 2025

Endlich Hoffnung hinter Gefängnismauern

Nach Jahren in der Haft steht die Zeit still, obwohl sie doch weiterläuft. Zu Haftbeginn fühlt man sich nur allein, allein mit den eigenen Fehlern – man stellt sich viele Fragen, aber findet keine Antworten. Es vergehen Wochen, Monate und es folgt ein Ge- fühl der Leere – das Leben in Freiheit existiert nicht mehr, alles dreht sich um das Leben hinter Gittern.

Man hat Menschen um sich und baut eine Beziehung auf mit distanziertem Vertrauen. Doch man sieht alle gehen. Ich habe alles verloren, was zu meinem Leben vor der Haft gehörte, und stehe nun vor meiner Entlassung. Jetzt ist es die Angst und viele Gedanken, die mich von früh bis spät verfolgen. Es bleibt kaum ein Platz für Freude. Und wieder stellt man sich so viele Fragen. Doch die bedeutendsten Fragen sind für mich: Wie geht es weiter, wo fange ich an und wie schaffe ich den Scherbenhaufen meines Lebens beiseite, ohne den Mut zu verlieren? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, ich habe nun die Chance auf ein neues Leben, ein Leben zurück auf Anfang.

  • Guter Gott, Du versprichst uns, an unserer Seite zu bleiben. Sei bei allen Menschen, die eine Haftstrafe verbüßen und Angst vor der Freiheit haben. Schicke Ihnen Menschen, die sie annehmen und ihnen zur Seite stehen.
Zurück