Mutterhaus, München
Das Mutterhaus in München ist der Sitz der Generalleitung.
Seit 29. Juni 2011 ist
Sr. Maria Schöpf Generaloberin.
zum Schwesternrat (Generalleitung) gehören:
Sr. Alexia Grün (Stellvertreterin der Generaloberin), München,
Sr. Henriette Leisgang (Ökonomin), München,
Sr. Yola Camacho, Sucre/Bolivien,
Sr. Rosa Villca, Sucre/Bolivien
Die "Villa"
das ehemalige Ruhestandshaus der Gemeinschaft
Bis April 2021 war die Villa, wie das Anwesen in München-Untermenzing liebevoll genannt wird, von den älteren Schwestern der Gemeinschaft bewohnt.
Sie bildeten dort den Konvent "Villa".
Mittlerweile ist das Haus einer anderen Nutzung zu geführt worden und zu Wohnzwecken vermietet.
Neben dem Hausmeister der Gemeinschaft, der mit seiner Familie das Vorderhaus bewohnt, wurde das Rückgebäude stockwerkweise an eine Wohngemeinschaft junger Erwachsener, an eine ortsansässige Gärtnerei und an den Caritasverband der Erzdiözese vermietet.
Die beiden letzteren stellen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern adäquaten Wohnraum zur Verfügung.
Durch diese neuentstandene Wohnform soll das individuelle Wohnen durch ein gemeinsames Miteinander ergänzt werden.
Schwesternhaus und "Evangelisches Pflegezentrum Rupert Mayer"
Konvent:
Im Konvent in Kochel leben 3 Schwestern.
Sie leisten ehrenamtliche Dienste im Heim, wie z.B. einer Mitschwester oder Bewohnerin Essen eingeben oder die Begleitung bei Spaziergängen und ähnlichem.
Sie bringen sich nach Kräften ein.
Heimbewohnerinnen:
Derzeit leben keine Schwestern im Evangelisches Pflegezentrum Rupert Mayer, das von der „Hilfe im Alter“, einer Tochtergesellschaft der Diakonie München und Oberbayern, betrieben wird.